Mediation – was ist das überhaupt?
Eine Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktklärung. Dabei werden die Konfliktparteien mit Hilfe eines Mediators oder Mediatoren beim Lösungsprozess begleitet. Voraussetzung ist, dass die Parteien freiwillig und eigenverantwortlich eine Beilegung des Konfliktes anstreben wollen. Der Mediator ist als Vermittler/Begleiter des Lösungsprozesses allparteilich, d. h. er vertritt alle Interessengruppen des Konfliktes gleichermaßen.
Mediation – warum überhaupt?
Wird ein Konflikt nicht gelöst, führt dies oft zur weiteren Eskalation. Die Folgen sind weitere Spannungen, Krankheiten, Energie- und Motivationsverluste – kostet Zeit und Geld!
Mediation bietet die Chance für eine umfassende Klärung sowie für Verbindlichkeit und Identifikation der Konfliktparteien mit der Lösung.
